
INFOS
VORTEILE
🌱 Kompostierbar
Unsere Dosen bestehen zu 100 % aus Zuckerrohr und sind somit kompostierbar. Warum solltest du also Glas- oder Plastikdosen kaufen, wenn du darauf mit Biotanicals einfach verzichten kannst?
⚕️ In Apotheken erhältlich
Diverse Apotheker vertrauen unseren Produkten. Du findest sie online und offline und kannst dich dort beraten lassen. Du erfährst dort viel zu deinen Gesundheitsfragen und über die vielen Vorteile von Biotanicals.
🌳 100% natürlich
Frei von Zusätzen und ist somit glutenfrei, laktosefrei, zuckerfrei, keine Farbstoffe, ohne Zusatz von Aroma, frei von Füllstoffen, keine Konservierungsstoffe, kein Magnesiumstearat und 100% frei von Gentechnik.
♻️ Klimaneutral
Wir kompensieren alle CO2-Emissionen unserer Produkte in Umweltschutzprojekten. Uns liegt der Schutz unserer Umwelt sehr am Herzen, weshalb du mit Biotanicals über die Zukunft mitentscheiden kannst.
🇩🇪 Hergestellt in Deutschand
Qualität ist für uns das A und O: Alle unsere Produkte sind in Deutschland hergestellt und unterliegen hier strengen regelmäßigen Laboruntersuchungen.
ZUTATEN
Inhalt
82 g = 120 Kapseln (0,21€/Stk)
Verzehrempfehlung
1 Kapsel täglich mit 200 ml Wasser vor dem Essen verzehren.
Zutaten
Buchweizenkeim Pulver, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC).
Nährstoffe |
1 Kapsel |
NRV* |
Buchweizenkeimpulver |
566 mg |
** |
- davon elementares Zink |
10 mg |
100% |
- davon elementares Kupfer |
1 mg |
100% |
- davon elementares Mangan |
2 mg |
100% |
* Prozentsatz der empfohlenen Tagesdosis nach der VO (EU) Nr. 1169/2011, Anhang 13 (LMIV)
** keine Nährstoffbezugsmengen vorhanden
Warnhinweise / Rechtliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Lebensweise verwendet werden. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet. Während Schwangerschafts- und Stillzeit sollte generell vor dem Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln ein Arzt konsultiert werden. Bei Verbrauchern mit Schluckbeschwerden oder bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr besteht Erstickungsgefahr.
Ungeöffnet, kühl und trocken sowie außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Mindestens haltbar bis: siehe Etikettenaufdruck.
GELD-ZURÜCK-GARANTIE
Deine Gesundheit & Deine Zufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Du bist nicht zufrieden?
Wenn Du innerhalb von 100 Tagen merkst, dass Dich die Produkte nicht überzeugt haben, sende uns die Verpackung und übrigen Kapseln zurück und wir erstatten Dir den Kaufpreis. Melde Dich hierfür mit Deinem Anliegen inklusive deiner Bestellnummer bei info@biotanicals.de
Wir erstatten Dir 100% des Kaufpreises an die beim Kauf verwendete Zahlungsangabe. Gilt nur für Produkte, die über den Biotanicals Online-Shop gekauft wurden.





Zink, Kupfer & Mangan aus natürlicher Quelle
Viele herkömmliche Zink-Präparate, Zink-Tabletten und Lutschtabletten sowie Brausetabletten und Arzneimittel-Artikel bieten in der Regel nur isoliertes, synthetisches Zink-Sulfat. Unser Biotanicals Zink greift im Vergleich dazu auf einen natürlichen Zinkkomplex zurück. Es enthält eine Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen, die sich bei der Aufnahme positiv auf die Gesundheit, den Körper und das Immunsystem auswirken. Hochkonzentriert und in bester Qualität finden sich diese pflanzlichen Wirkstoffe in unserem Biotanicals Zink – für euren echten gesundheitlichen Mehrwert. Unser Zink wird als Qualitätsprodukt selbstverständlich in Deutschland hergestellt. Die Dosen aus Zuckerrohr sind kompostierbar und es kommt dadurch weniger Mikroplastik in Umlauf. Unser Zink und alle anderen Artikel-Topseller sind zu 100 % klimaneutral. Alle Bestellungen kommen der Reinigung von Plastik aus den Weltmeeren und Menschen in Haiti, Indonesien und auf den Philippinen zugute.
Das könnte Dir auch gefallen

Wirkung von Zink auf den Körper
Für eine ausgewogene Ernährung ist Zink nicht nur unerlässlich, sondern unter anderem beim Stoffwechsel ein wahres Multitalent. Unsere Kapseln bestehen aus den natürlichen Mineralstoffen Zink, Kupfer und Mangan, die für unseren Körper eine große Rolle spielen. So trägt Zink unter anderem:
- zur Erhaltung normaler Knochen, Haare, Nägel und Haut bei.
- zu einer normalen kognitiven Funktion bei.
- zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei.
- zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- zu einem normalen Testosteronspiegel bei.
Zink ist zudem bei der Herstellung und dem Abbau von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß beteiligt. Daneben runden das enthaltene Kupfer für eine gesunde Immunabwehr und Mangan für den Energiestoffwechsel die umfassende Nahrungsergänzung optimal ab.

Buchweizenkeim
Seit Jahrhunderten wird Buchweizen, lat. Fagopyrum esculentum in Europa und Asien angebaut und erlebt in den vergangenen Jahren im Land eine wahre Renaissance: Da er mit dem Weizen – trotz Namensähnlichkeit – nicht verwandt ist und somit auch kein Gluten enthält, gewinnt er im Vergleich zur klassischen Zink-Tablette mehr und mehr an Bedeutung und Beliebtheit – so auch bei unserem Zink. Der Buchweizen nimmt essenzielle Nährstoffe, wie Vitamin C und Vitamin B12, Zink, Mangan wie ein Filter aus der Umgebung auf und baut diese in seine Strukturen ein. Je nach Umgebung, in der der Buchweizen heranwächst, werden Vitamine, Mineralien oder Spurenelemente in ihrer natürlichen Matrix konzentriert eingebaut. Dieses nutzen wir, um für euch und euren Körper ein natürliches und komplexes Vitamin wie Vitamin C, Mineral oder Spurenelement zu gewinnen.
Wann benötigen wir Zink?
Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das für den menschlichen Körper notwendig ist, um richtig zu funktionieren. Daher sollte der tägliche Zinkbedarf und die optimale Zinkversorgung durch eine Auswahl zinkhaltiger Lebensmittel oder durch Zinktabletten bzw. Tabletten oder Kapseln zur Nahrungsergänzung gedeckt werden. Da in der Regel besonders tierische Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte und Fisch schnelle Zinklieferanten sind, versorgen unsere Kapseln auch Vegetarier und Veganer mit dem optimalen Tagesbedarf an Zink. Denn das Spurenelement ist an vielen wichtigen biologischen Prozessen bei der Funktion von Enzymen und bei der Wundheilung beteiligt.
Ein Zinkmangel und eine Unterversorgung mit dem Spurenelement können durch Haarausfall, eine gestörte Wundheilung oder durch Hautveränderungen erkannt werden. Das führt unter Umständen zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen. Daher ist es wichtig, dass Menschen ausreichende Mengen an Zink über ihre Ernährung erhalten, um gesund zu bleiben und einem Zinkmangel vorzubeugen ‒ oder aber wie bei Vitamin C bei der Aufnahme auf Nahrungsergänzungsmittel wie Zinktabletten, -kapseln, Zinkpräparate oder andere Zinkformen wie Lutschtabletten, Brausetabletten sowie andere Arzneimittel zurückgreifen.

Der tägliche Bedarf an Zink
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) nimmt mehr als die Hälfte der Menschen weltweit zu wenig Zink mit der Nahrung auf. Wie viel Milligramm Zink täglich benötigt wird, richtet sich in der Regel nach Geschlecht, Lebenssituation und Alter. So empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE):
- für Kinder und Jugendliche 1,5 bis 14 mg Zink pro Tag (je nach Alter und Geschlecht).
- für Frauen 7 bis 10 mg Zink pro Tag.
- für Männer 11 bis 16 mg Zink pro Tag.
Schwangere und Stillende benötigen in der Regel etwas mehr Milligramm Zink pro Tag. Abhängig von der Phytatzufuhr können diese Empfehlungen variieren. Denn Phytate sind Phosphatverbindungen, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen und die Aufnahme von Zink und anderen Mineralien verringern können. Da besonders pflanzliche Lebensmittel wie Getreide, Hülsenfrüchte und Nüsse reich an Phytaten sind, liegt der Zinkbedarf bei einer zum größten Teil pflanzlichen Ernährung etwas höher. Hier ist die Zufuhr und Ergänzung über die Zink-Tablette besonders empfehlenswert.
Achtung: Es ist zwar wichtig, ausreichend Zink über die Nahrung oder über Zinktabletten sowie Zinkpräparate aufzunehmen und einem Zinkmangel sowie einer Unterversorgung vorzubeugen, eine Überdosierung kann aber auch bei hoher Bioverfügbarkeit wie bei Zinkbisglycinat und Zinkgluconat schädlich sein. Daher ist es wichtig, den Bedarf an Zink pro Tag genau zu kennen.

Rein natürliche Zink-Präparate
Zink-Kapseln und Zinktabletten decken genau die empfohlene Tagesmenge. Neben dem Spurenelement liefert unser Zinkpräparat die perfekte Menge an Kupfer und Mangan, um eine ausgewogene Ernährung optimal zu ergänzen. Und das Beste: Wir kommen bei unseren Kapseln ganz ohne synthetisch gefertigte Rohstoffe und Fließmittel aus, die oft bei anderen Zinkpräparaten eingesetzte werden. Bei uns erhältst du das natürliche und pflanzliche Zink aus dem Buchweizenkeim.
Bei Biotanicals ist der komplette Zink-Lebenszyklus jeder Bestellung, von der Produktion bis zum Entsorgen, absolut klimaneutral. Eine breite Ausw
Welche Zinkpräparate sind am besten: Zink-Tabletten, Kapseln, Brausetabletten oder Lutschtabletten?
Jedes Zinkpräparat und jede Tablette bringt wie jedes Nahrungsergänzungsmittel neben dem Preis eigene Vor- und Nachteile mit sich, weshalb Zink in Kapseln nicht pauschal besser sind als Zinktabletten, Brausetabletten oder Lutschtabletten. Allerdings ist bei Kapseln die Aufnahme oft einfacher und wie bei unserem Zink ohne unnötige Zusatzstoffe, während Zinktabletten, Lutschtabletten, Brausetabletten und andere Tabletten nicht immer frei von Zusätzen sind.
Welchen Einfluss haben Zink und Vitamin C auf den Körper?
Zink und Vitamin C tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, weshalb Vitamin C wie L-Histidin gerne zusammen mit Zink als Tablette oder Arzneimittel eingenommen werden. Neben den Aminosäuren wie L-Histidin ist die Kombination aus dem Spurenelement Zink und Vitamin C in der Kapsel oder der Tablette auch bei Erkältungen beliebt.
Für wen ist es sinnvoll, Zinkpräparate einzunehmen?
Grundsätzlich sollte jeder Mensch seinen körpereigenen Zinkbedarf besonders mit einer vielseitigen Auswahl an Lebensmitteln decken. Bei Personen wie Senioren, Sportlern und bei vegetarischen Ernährungsformen ist die Ergänzung durch Zinkpräparate empfehlenswert, um genügend Zink aufzunehmen, im Körper zu filtern und so einem Zinkmangel vorzubeugen.
Welches Zink ist am besten bioverfügbar?
Es gibt viele Zinkverbindungen wie Zinkbisglycinat, Zinkgluconat, Zink-Citrat und Zinkoxid, die alle eine unterschiedliche Bioverfügbarkeit aufweisen. Organische Zink-Verbindungen wie Zinkbisglycinat und Zinkhistidin werden besonders gut aufgenommen und sind bei Zink-Tabletten und als Arzneimittel beliebt.
Unsere Kapseln bieten durch ihre natürliche Reinheit eine optimale Bioverfügbarkeit, damit der Körper das enthaltene Spurenelement Zink bestmöglich aufnehmen kann.


